Mehr zu den einzelnen Methoden....
Akasha-Chronik Reading
Stellen Sie sich vor, Sie haben Zugang zu einem energetischen Raum, in dem alle Erfahrungen, Erkenntnisse und Möglichkeiten Ihres Lebens gespeichert sind – ein Ort voller Antworten, Klarheit und innerer Führung.
Das Lesen in der Akasha-Chronik hilft uns: Gesundheitliche Themen (körperlich und psychisch) tiefer zu erfassen, emotionale, körperliche und energetische Blockaden zu lösen, den Heilungsprozess ganzheitlich zu unterstützen, die seelischen Ursachen von Lebensfragen und Krankheiten zu erkennen, Klarheit über Lebensweg, Berufung, aktuelle Situation und nächste Schritte gewinnen, Loslassen alter Muster, Antworten auf persönliche Fragen erhalten, Kontakt mit Ahnen, Tieren oder Verstorbenen aufnehmen, spirituelle Entwicklung fördern und innere Weisheit erschließen
Arbeit inneres Kind
Das innere Kind ist ein psychologisches Konzept, das die emotionalen Erfahrungen, Erinnerungen und Bedürfnisse eines Menschen aus seiner Kindheit repräsentiert. Es ist nicht wörtlich als Kind zu verstehen, sondern als eine innere Instanz, die unsere frühen Prägungen und Überzeugungen verkörpert.
Die Arbeit mit dem inneren Kind ist ein psychologischer Ansatz, der darauf abzielt, ungelöste emotionale Wunden und Muster aus der Kindheit zu erkennen, zu verstehen und zu heilen. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit dem inneren Kind kann man eine liebevolle Beziehung zu sich selbst aufbauen, vergangene Traumata verarbeiten und ein erfüllteres Leben führen.
Atemtherapie
Mithilfe einer gekonnten Atemtechnik nehmen Sie direkt und bewusst Einfluss auf das vegetative Nervensystem. Mit keiner anderen Maßnahme können Sie Herzschlag, Puls, Stoffwechsel, Hormonproduktion und Schmerzempfinden ohne Medikamente so schnell und positiv beeinflussen. Mit der richtigen Atemtechnik haben Sie ein mächtiges Instrument an der Hand!
Auflösen negativer
Glaubenssätzen
Das Lösen blockierender Glaubenssätze ist nicht nur eine Frage des persönlichen Wohlbefindens, sondern auch der neurologischen Gesundheit. Chronischer Stress, der oft mit negativen Überzeugungen einhergeht, kann das Gehirn dauerhaft schädigen. Langfristig führt dies zu einem erhöhten Risiko für Angststörungen, Depressionen und sogar neurodegenerative Erkrankungen.
Darüber hinaus beeinflussen blockierende Glaubenssätze unsere Fähigkeit, neue Dinge zu lernen, kreativ zu sein und innovative Lösungen zu finden. Ein offenes, flexibles Gehirn ist entscheidend für persönliches Wachstum und Erfolg. Wenn wir unsere negativen Glaubenssätze überwinden, öffnen wir uns für neue Möglichkeiten und stärken unsere Resilienz – eine wichtige Fähigkeit, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Autogenes Training
Autogenes Training zählt zu den wissenschaftlich anerkannten Psychotherapiemethoden.
Es kann jedoch auch zur Steigerung der Lebensqualität, Verbesserung der Leistungsfähigkeit und zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt werden.
Burn-out Therapie
In meinen Beratungen unterstütze ich Sie dabei, Ihre anhaltende Erschöpfung (Burnout-Syndrom) zu überwinden. Mit einem individuellen Therapieprogramm helfe ich Ihnen, Strategien und Einstellungen zu entwickeln, mit denen Sie Belastungssituationen in Zukunft besser bewältigen können.
Chakren-Therapie
Chakren-Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Energiezentren (Chakren) im Körper zu harmonisieren und zu aktivieren, um das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden zu verbessern.
Durch die Chakra-Therapie und die Harmonisierung der Chakren werden Blockaden gelöst und ein freier Energiefluss im Körper kann wieder hergestellt werden.
Emotional Freedom Technique
EFT Klopfakupressur
EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine Klopftechnik, bei der durch sanftes Klopfen auf bestimmte Akupressurpunkte emotionale Blockaden, Ängste und Stress reduziert werden. Dabei werden belastende Gefühle im Nervensystem neu verarbeitet und Heilungsprozesse ganzheitlich unterstützt. Die Methode kombiniert Elemente der traditionellen chinesischen Medizin mit modernen psychologischen Ansätzen.
Energetische Aufstellungsarbeit
Die energetische Aufstellungsarbeit erweitert die klassische systemische Aufstellung um feinstoffliche und spirituelle Ebenen. Während in „normalen“ Systemaufstellungen vor allem zwischenmenschliche Beziehungen und Strukturen sichtbar gemacht werden, arbeitet die energetische Variante zusätzlich in den jeweiligen Energiefeldern. Dadurch können tiefere Blockaden gelöst, verborgene Muster transformiert und Ressourcen entdeckt und gestärkt werden. Auch mit möglichen karmischen und transgenerationalen Verstrickungen kann so gearbeitet werden.
Energiearbeit
Energiearbeit ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Blockierte Energien können gelöst werden, inneres Gleichgewicht und ganzheitliches Wohlbefinden können wiederhergestellt werden. Energiearbeit bringt uns zurück zu uns selbst und hilft, mehr Achtsamkeit und Leichtigkeit in den Alltag zu integrieren.
Enneagramm
Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene Typen beschreibt, die jeweils durch spezifische Verhaltensmuster, Motivationen und Ängste gekennzeichnet sind. Es ist ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis und kann helfen, Beziehungen zu anderen Menschen besser zu verstehen.
Entspannungstherapie
Ich biete Klienten unterschiedliche Entspannungsverfahren an, um Anspannung und Entspannung wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Wirkung der Übungen: eine Entspannungsreaktion im Körper, bei der sich unter anderem die Muskeln lockern, die Herzfrequenz beruhigt und der Blutdruck senkt. Das hat wiederum einen positiven Effekt auf mentaler Ebene. Eine regelmäßige Anwendung von Entspannungsverfahren führt zu einem erhöhten Wohlbefinden und mehr Ausgeglichenheit.
Gefühlscode
Mit dem Gefühlscode lösen Sie eingeschlossene Emotionen, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Oder die unser Wohlbefinden stören.
Durch die Beseitigung von eingeschlossenen Emotionen kann der Gefühlscode:
- körperliche Beschwerden verbessern Angstzustände und Depressionen reduzieren das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern mehr geistige Klarheit und Fokus zu erlangen
- emotionale Blockaden in Beziehungen lösen und dadurch eine tiefere Verbindung und Kommunikation zu ermöglichen
Hypnose
Hypnose ist die Kunst, jemanden mit Hilfe der Vorstellungskraft in eine „alternative“ Wirklichkeit zu führen und dort jene Erfahrungen machen lassen, die zur Bewältigung aktueller Probleme oder Symptome hilfreich sind. Je intensiver diese alternative Wirklichkeit – in einer „Therapie in Trance“ – erlebt wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese imaginierten Erfahrungen auch in der konkreten Lebenswirklichkeit umgesetzt werden.
Kinesiologie
Mit dem Begriff Kinesiologie ist heute der sog. Muskelwiderstandstest gemeint, der von entsprechenden Therapeuten zu diagnostischen Zwecken eingesetzt wird, aber auch Bestandteil von Therapien sein kann. In der Kinesiologie geht man davon aus, dass der Körper genau weiss, was gut für ihn ist. Entsprechend stellt man dem Körper alle möglichen Fragen – ganz gleich, ob es Fragen zum Ort der Krankheit sind, zum Schweregrad der Krankheit, zu erforderlichen Medikamenten, zur Dosierung oder was auch immer. Auch Ursachen seelischer Problematiken werden auf diese Weise abgefragt.
Lenormand Kartenlegen
Es ist spannend sich die Karten legen zu lassen und kann überraschende Einsichten bieten. Nicht wenige absolvieren die erste Sitzung zum Kartenlegen mit Skepsis und Ironie und sind dann so gefesselt, dass sie wieder kommen. Für viele ist das Kartenlegen weniger eine präzise Zukunftsvorhersage, sondern eher ein Werkzeug, um sich selbst besser zu verstehen oder Klarheit in schwierigen Situationen zu bekommen. Die Karten geben oft Denkanstöße, die man so vielleicht nicht erwartet hätte.
Meditation
Machen Sie sich auf die Reise in Ihr Inneres und erlangen Sie neue Kraft, neue Erkenntnisse und neuen Mut, um Ihren Weg zu gehen. Mithilfe von geführten Meditationen werden Sie vorbei an Gedanken und Glaubenssätzen ziehen und schließlich erkennen, was Sie wirklich in Ihrem Leben haben wollen.
Numerologie
Die persönliche Lebenszahl: Wer sie aus dem Geburtsdatum errechnet, gewinnt daraus unschätzbar wertvolle Erkenntnisse. Die Lebenszahl enthüllt den verborgenen Sinn hinter den »Zufällen« des Lebens, lässt uns ureigene Begabungen entdecken, hilft bei der Verbesserung von Gesundheit, zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Erreichen beruflicher Ziele.
Positive Psychologie
Während sich die klassische Psychologie und auch die Psychotherapie mit den Ursachen von negativen Emotionen und der Aufarbeitung von einer (häufig leidvollen) Vergangenheit beschäftigt, macht die positive Psychologie das Gegenteil: Sie beschäftigt sich mit der Erforschung dessen, was das Leben lebenswert macht und stellt die Stärken der Menschen in den Vordergrund, mit dem Ziel, mehr positive Gefühle zu wecken und als Mensch „aufzublühen“.
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung ist ein Training, bei dem bestimmte Muskelgruppen abwechselnd angespannt und entspannt werden. Dadurch wird der Körper darauf trainiert, frühzeitig auf Verspannungen mit Entspannung zu reagieren.
Reiki
Reiki ist weit mehr als nur eine Heiltechnik. Es ist eine Lebensphilosophie, die Ihr Wohlbefinden auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene fördert.
Mit Reiki können Sie: Stress und Spannungen abbauen, Ihre innere Ruhe wiederfinden, körperliche Beschwerden lindern, Ihre Energiezentren aktivieren, Ihre Kreativität fördern und entdecken, ein tieferes Verständnis Ihres Selbst entwickeln.
Resilienz-Coaching
In Zeiten steigender Anforderungen hilft Resilienzcoaching Personen, den eigenen Umgang mit Stress und Krisen auf den Prüfstand zu stellen und ihnen Methoden an die Hand zu geben, Krisen widerstandsfähiger und aktiv zu begegnen.
Vergebungsarbeit
Die Vergebungsarbeit wird Sie dabei unterstützen, schmerzhafte Situationen aus der Vergangenheit aufzulösen und sich wieder positiv auf die Zukunft auszurichten.
Sie lernen, sich und anderen zu vergeben und gewinnen so wertvolle Energie zurück, die Sie für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben brauchen.